In den Preisen ist unser Aufgeld bereits enthalten.
The prices are calculated including our premium.
Zum Öffnen der Bilder bitte die Photo-Ikons
in der Beschreibung anklicken.
To open the photos please click at the photo-icons
in the discribtion.
Bilder schließen mit zurück-Button (<-) - Close the pictures with return-button (<-)
Die in den Bilder angegeben "Copyrights" beziehen sich lediglich auf die Verwendung der Fotos. The “copyrights” stated in the images only refer to the use of the photos.
Pos. 9 Triumphator K um/around 1925
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 250 Gewicht/weight 5,5 kg
Selteneres Miniaturmodell -K- von Triumphator mit einer Kapazität von 9x13x8 Stellen. Optisch befindet sich die Maschine in gutem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren. Technisch ist die Maschine soweit in Ordnung, sie rechnet sehr schön. Dimension BTH: 34x19x13 cm, Serien-Nr. 55XXX. Hersteller: Triumphatorwerk, Mölkau-Leipzig, Deutschland.
Rare miniature model -K- from Triumphator with a capacity of 9x13x8 places. Visually, the machine is in good condition with minor signs of wear. Technically the machine is fine, it calculates very well. Dimension WDH: 34x19x13 cm, serial no. 55XXX. Manufacturer: Triumphatorwerk, Mölkau-Leipzig, Germany.
Pos. 10 Rema Modell 1 mit Holzkasten/case ab/from 1915 - 1923
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 280 Gewicht/weight
4,2 kg
Selten angebotene Miniaturrechenmaschine mit einer Kapazität von 9x13x8 Stellen. Optisch und technisch befindet sich die Maschine in gutem und funktionsfähigem Zustand. Beim Einstellen der Ziffern sollte die Kurbel festgehalten werden, da sie sich relativ leicht aus der Nullstellung löst. Dimension BTH: 27x15x12 cm, Serien-Nr. 22XX. Hersteller: Brunsviga, Grimme, Natalis & Co, Braunschweig, Deutschland.
Rarely offered miniature calculator with a capacity of 9x13x8 digits. Visually
and technically, the machine is in good and functional condition. When setting
the numbers, you should hold the crank as it comes out of the zero position
relatively easily. Dimension WDH: 27x15x12 cm, serial no. 22XX. Manufacturer:
Brunsviga, Grimme, Natalis & Co, Braunschweig, Germany.
Pos. 11 Brunsviga MD ab/from 1911 - 1926
Limitpreis/Limitprice EUR 40 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 550
Gewicht/weight 9,6 kg
Sehr seltene deutsche Sprossenrad-Rechenmaschine mit Flügelschraubenlöschung, mit großer Kapazität von 12x20x12 Stellen. Maschine ist bezeichnet mit Brunsviga System Trinks. Die Maschine ist auf einem zur Maschine passendem Holzbrett montiert. Es wurden nur 2317 Stück produziert. Der optische Zustand ist gut. Die technische Funktion ist gut. Die Maschine rechnet sehr schön und leichtgängig. Dimension BTH: 45x19x16 cm, Serien-Nr. 59XXX. Hersteller: Grimme, Natalis & Co., Braunschweig, Deutschland.
Very rare German rung wheel calculating machine with wing screw deletion, with large capacity of 12x20x12 digits. Machine is labeled Brunsviga System Trinks. The machine is mounted on a wooden board that fits well to the machine. Only 2317 pieces were produced. The optical condition is good. The technical function is good. The machine calculates very nicely and smoothly. Dimension WDH: 45x19x16 cm, serial no. 59XXX. Manufacturer: Grimme, Natalis & Co., Braunschweig, Germany.
Pos. 12 Berolina - Svetia ab/from 1915
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 100 Gewicht/weight
9,5 kg
Selten zu findende Sprossenrad - Rechenmaschine als Ersatzteilspender. Leider ist die angebotene Maschine nicht komplett. Es handelt sich um eine Berolina, die unter dem Markennamen "Svetia" verkauft wurde. An der Maschine fehlen einige Teile. Technisch funktioniert die Maschine nicht, jedoch lässt sich das Resultatwerk und das Umdrehungszählwerk bis auf 1 Stelle löschen. Dimension BTH: 33x15x15 cm, Serien-Nr. 8741 + 27. Kapazität 9x8x13 Stellen. Hersteller: Ernst Schuster, Berlin W57, Deutschland.
Rarely found rung wheel calculator as a spare parts dispenser. Unfortunately
the machine offered is not complete. It is a Berolina that was sold under
the brand name "Svetia". Some parts are missing from the machine.
The machine does not technically work, but the result and the revolution counter
can be deleted with exception of 1 digit. Dimension WDH: 33x15x15 cm, serial
no. 8741 + 27. Capacity 9x8x13 places. Manufacturer: Ernst Schuster, Berlin
W57, Germany.
Pos. 13 Triumphator Modell 1 mit Koffer/case ab/from 1904
Limitpreis/Limitprice EUR 50 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 450
Gewicht/weight 17,1 kg
Seltene erste Ausführung dieser 4-Spezies-Rechenmaschine mit 9x13x8 Stellen. Die Triumphator Rechenmaschinen der ersten Serie sind wesentlich schwerer und robuster gebaut als die späteren Modelle. Es handelt sich bei dieser Maschine um ein Modell aus der späteren Produktion. Vermutlich wurden auf besonderen Kundenwunsch noch bis 1920 das Modell 1 produziert. Zur Maschine gehört der original Koffer mit Schlüssel. Die Maschine rechnet sehr schön. Optisch zeigt die Maschine einige Gebrauchsspuren. Die Maschine hat 2 Pariser Händlerplaketten. Dimension BTH: 48x26x20 cm, Serien-Nr. 193XX. Hersteller: Triumphatorwerk, Leipzig, Deutschland.
Rare first version of this 4-species calculating machine with 9x13x8 digits. The first series of Triumphator calculators are significantly heavier and more robust than the later models. This machine is a later production model. The Model 1 was probably produced at the request of specific customers until 1920. The machine includes the original case with key. The machine calculates very nicely. Visually, the machine shows some signs of wear. The machine has 2 Paris dealer badges. Dimension WDH: 48x26x20 cm, serial no. 193XX. Manufacturer: Triumphatorwerk, Leipzig, Germany.
Pos. 25 Triumphator P1 um/around 1927
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 280 Gewicht/weight
8,8 kg
Sehr seltenes Modell P1 mit größerer Kapazität von 18x10x10
Stellen. Die Maschine weißt optisch einige Gebrauchspuren auf. Technisch
funktioniert die Maschine, jedoch mit Mängeln beim Wagentransport und
eine Stelle im Einstellwerk klemmt. Alle 3 Varianten des Modell P sind sehr
selten zu finden. Rückseitiges Fabrikbild leider blas. Serien-Nr. 52XXX.
Dimension BTH: 39x15x13 cm. Hersteller: Triumpator-Werk, Mölkau bei Leipzig,
Deutschland.
Very rare model P1 with larger capacity of 18x10x10 digits. The machine shows
some signs of wear. Technically the machine works, but there are defects in
the carriage transport and one digit of the setting mechanism is stuck. All
3 variants of the Model P are very rare to find. Unfortunately the factory
picture on the back is pale. Serial no. 52XXX. Dimension WDH: 39x15x13 cm.
Manufacturer: Triumpator-Werk, Mölkau near Leipzig, Germany.
Pos. 26 Badenia TE 13 ab/from 1937
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 380 Gewicht/weight
14,8 kg
Seltene elektrische Rechenmaschine mit Multiplikations-Wahltastatur und äußerst früher Serien-Nr. 28XX. Die Maschine befindet sich optisch in gutem Zustand. Die technische Funktion ist sehr gut. Passendes Kabel wird mitgeliefert. Die Maschine rechnet sehr schön. Dimension BTH: 38x33x20 cm, Kapazität: 9x8x13 Stellen. Hersteller: Mathias Beuerle, St. Georgen, Deutschland.
Rare electric calculating machine with multiplication selection keyboard
and extremely early serial number. 28XX. The machine is visually in good condition.
The technical function is very good. Matching cable is included. The machine
calculates very nicely. Dimension WDH: 38x33x20 cm, capacity: 9x8x13 places.
Manufacturer: Mathias Beuerle, St. Georgen, Germany.
Pos. 27 Novell Installations-Diskettensatz und Doku um/around 1990
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 150 Gewicht/weight
20,0 kg
Kompletter Diskettensatz 3.5 Zoll Disketten für Novell Netware 3.12 mit Upgrates. 8 Ordner Dokumentation für Novell. Weiterhin gehört die Dokumentation für die Datensicherungssoftware Arcserve für Novell ebenfalls zum Paket dazu.
Complete floppy disk set 3.5 inch floppy disks for Novell Netware 3.12 with
upgrades. 8 folders documentation for Novell. The package also includes documentation
for the data backup software Arcserve for Novell.
Pos. 28 Bloch im Holzkasten/wooden case ab/from 1910
Limitpreis/Limitprice EUR 40 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 420
Gewicht/weight 2,0 kg
Gewicht-Schnellrechner System Bloch. Sehr seltenes und interessantes Rechengerät mit 4 Einstellschiebern und 5 Skalen. Wird ein Einstellschieber betätigt, so korrespondiert dieser automatisch mit einem Weiteren und zeigt dort das Ergebnis an. Dieses Modell wurde benutzt um die Zeitbestimmung der Spanabnahme bei Werkzeugmaschinen zu ermitteln. Das Gerät befindet sich in gutem Zustand, hat jedoch einige Gebrauchsspuren an der Messingplatte. Technisch funktioniert das Gerät sehr schön. Selten wird dieses Gerät im Holzkasten angeboten. Serien-Nr. 31XX, Dimension: BTH 37x25x4 cm. Hersteller: Fabriknorm Dr. Ing. Koch + Kienzle, Berlin, Deutschland.
Bloch quick weight calculator system. Very rare and interesting calculating device with 4 adjustment slides and 5 scales. If a setting slide is activated, it automatically corresponds to another one and displays the result there. This model was used to determine the time of chip removal in machine tools. The device is in good condition, but has some signs of wear on the brass plate. Technically the device works very well. This device is rarely offered in a wooden box. Serial no. 31XX, dimensions: WDH 37x25x4 cm. Manufacturer: factory standard Dr. Ing. Koch + Kienzle, Berlin, Germany.
Pos. 40 Triumphator C1 ab/from 1916
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 250 Gewicht/weight
7,1 kg
Deutsche schwarze Sprossenradrechenmaschine, optischer Zustand gut, mit leichten Gebrauchspuren, auf Holzbrett. Frühe Ausführung mit Triumphator-Schriftzug noch in kursiver Schreibschrift, mit Flügelschraubenlöschung. Technische Funktion gut, rechnet sehr schön. Dimension BTH 34x17x14 cm, 9x13x8 Stellen, Hersteller: Triumphator-Werk, Mölkau/Leipzig, Deutschland
German black rung wheel calculator, optical condition good, with slight signs
of wear, on wooden board. Early version with Triumphator lettering still in
cursive script, with wing screw deletion. Technical function good, calculates
very well. Dimension WDH 34x17x14 cm, 9x13x8 positions, manufacturer: Triumphator-Werk,
Mölkau/Leipzig, Germany
Pos. 41 Computer-Kalender / kalendar 2002
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 40 Gewicht/weight
0,3 kg
Selten zu findender Computer-Kalender mit Innovationen aus der Geschichte der Computertechnik von Technical Data Center. Abgebildet sind Marchant Transflo, Friden SBT, Friden EC 130, Wang Loci-2, Olivetti Locos 328, Commodore PET 2001, Sinclair ZX 80, Atari 400 + 800, Apple 3, Commodore CBM 8032, Texas Instruments TI 99, Commodore C64. Kalender befindet sich in gutem Zustand, Dimension: 43x30 cm. Hersteller: Technical Data Center
Rarely found computer calendar with innovations from the history of computer
technology from Technical Data Center. Shown are Marchant Transflo, Friden
SBT, Friden EC 130, Wang Loci-2, Olivetti Locos 328, Commodore PET 2001, Sinclair
ZX 80, Atari 400 + 800, Apple 3, Commodore CBM 8032, Texas Instruments TI
99, Commodore C64. Calendar is in good condition, dimensions: 43x30 cm. Manufacturer:
Technical Data Center
Pos. 42 Brunsviga Mod. MR ab/from 1921 - 1924
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 180 Gewicht/weight
4,8 kg
Selten zu findendes beiges Brunsviga-Miniaturmodell mit geteiltem Wagen. Umdrehungszählwerk schwarz lackiert. Die Rechenmaschine verfügt über 2 Glocken. Beide sind ergänzt und etwas zu groß. Daher kein Signal. Optisch befindet sich die Maschine in gutem Zustand. Die technische Funktion ist gut. Sie rechnet sehr leichtgängig. Dimension BTH: 30x14x12 cm, Serien-Nr. 40XXX, Kapazität 9x8x13 Stellen. Hersteller: Grimme, Natalis & Co, Braunschweig, Deutschland.
Rare to find beige Brunsviga miniature model with split carriage. Revolution
counter in black colour. The adding machine has 2 bells. Both are supplemented
and a little too big. Therefore no signal. Visually the machine is in good
condition. The technical function is good. She calculates very easily. Dimension
WDH: 30x14x12 cm, serial no. 40XXX, capacity 9x8x13 places. Manufacturer:
Grimme, Natalis & Co, Braunschweig, Germany.
Pos. 43 Brunsviga MD ab/from 1911 - 1926
Limitpreis/Limitprice EUR 40 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 550
Gewicht/weight 8,6 kg
Sehr seltene deutsche Sprossenrad-Rechenmaschine mit Flügelschraubenlöschung, mit großer Kapazität von 12x20x12 Stellen. Maschine ist bezeichnet mit Brunsviga System Trinks. Die Maschine ist auf dem zur Maschine gehörendem Original-Holzbrett montiert. Es wurden nur 2317 Stück produziert. Der optische Zustand ist gut. Die technische Funktion ist gut. Die Maschine rechnet sehr schön und leichtgängig. Dimension BTH: 43x22x14 cm, Serien-Nr. 39XXX. Hersteller: Grimme, Natalis & Co., Braunschweig, Deutschland
Very rare German rung wheel calculating machine with wing screw deletion,
with large capacity of 12x20x12 digits. Machine is labeled Brunsviga System
Trinks. The machine is mounted on the original wooden board that comes with
the machine. Only 2317 pieces were produced. The optical condition is good.
The technical function is good. The machine calculates very nicely and smoothly.
Dimension WDH: 43x22x14 cm, serial no. 39XXX. Manufacturer: Grimme, Natalis
& Co., Braunschweig, Germany
Pos. 44 Odhner Arithmometer ADVA ab/from 1907
Limitpreis/Limitprice EUR 70 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 520
Gewicht/weight 9,4 kg
Bei dieser dekorativen Sprossenrad Rechenmaschine handelt es sich um ein frühes Modell aus der russischen Odhner Produktion. Die Maschine hat noch die St. Petersburger Einprägung auf dem Deckblech. Optisch befindet sich die Maschine in gutem Erhaltungszustand. Mit Stockholmer Plakette auf dem Holzgrundbrett. Die Funktion der Maschine ist gut, lediglich beim Transport des Schlittens muss gleichzeitig die Wagenfreilauftaste gedrückt werden. Dimension BTH: 38x26x17 cm, Serien-Nr. 15XXX, Kapazität 9x8x13 Stellen. Hersteller: W. T. Odhner, St. Petersburg, Russland.
This decorative rung wheel calculator is an early model from the Russian Odhner production. The machine still has the St. Petersburg stamp on the cover plate. Visually, the machine is in good condition. With Stockholm plaque on the wooden base board. The machine functions well, only the carriage freewheel button has to be pressed at the same time when transporting the carriage. Dimension WDH: 38x26x17 cm, serial no. 15XXX, capacity 9x8x13 places. Manufacturer: W. T. Odhner, St. Petersburg, Russia.
Pos. 57 Brunsviga Nova 13 ZG ab/from 1930
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 260 Gewicht/weight
8,1 kg
Optisch recht gut erhaltenes, seltenes Brunsviga-Nova Modell 13 ZG. Technisch funktioniert die Maschine sehr schön. Kapazität: 10x13x8 Stellen, Serien-Nr. 146XXX, Dimension BTH: 30x23x16 cm. Von der Brunsviga 13 ZG wurden lediglich 3310 Stück produziert und nur ein kleiner Teil davon als Brunsviga Nova 13 ZG. Hersteller: Brunsviga Grimme Natalis & Co., Braunschweig, Deutschland.
Visually quite well preserved, rare Brunsviga-Nova model 13 ZG. Technically
the machine works very well. Capacity: 10x13x8 digits, serial no. 146XXX,
dimensions WDH: 30x23x16 cm. Only 3,310 of the Brunsviga 13 ZG were produced
and only a small part of them were called the Brunsviga Nova 13 ZG. Manufacturer:
Brunsviga Grimme Natalis & Co., Braunschweig, Germany.
Pos. 58 Triumphator H ab/from 1925
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 320 Gewicht/weight
6,6 kg
Selteneres Miniaturmodell -H- von Triumphator mit einer Kapazität von 9x13x8 Stellen. Optisch befindet sich die Maschine in gutem Zustand mit üblichen Gebrauchsspuren. Technisch ist die Maschine soweit in Ordnung, sie rechnet sehr schön leichtgängig. Dimension BTH: 27x13x11 cm, frühe Serien-Nr. 29XXX. Hersteller: Triumphator, Mölkau-Leipzig, Deutschland.
Rare miniature model -H- from Triumphator with a capacity of 9x13x8 places.
Visually, the machine is in good condition with usual signs of wear. Technically
the machine is fine so far, it calculates very smoothly. Dimension WDH: 27x13x11
cm, early serial number. 29XXX. Manufacturer: Triumphator, Mölkau-Leipzig,
Germany.
Pos. 59 Precisa 117 1952-63 ab/from 1952 - 1963
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 120 Gewicht/weight
6,7 kg
Mechanische Rechenmaschine mit geteilten Sprossenrad. Kapazität: 13x8x13 Stellen, Dimension BTH: 31x23x16 cm, Serien-Nr. 196XXX. Optisch befindet sich die Maschine in gutem Zustand. Leider läuft das Umdrehungszählwerk beim Rechenvorgang nicht mit. Die Maschine läuft sehr leichtgängig. Aufgrund des Fehlers wird sie als defekt angeboten. Zur Maschine gehört die Original-Abdeckhaube Hersteller: Precisa AG, Zürich, Schweiz
Mechanical calculating machine with split rung wheel. Capacity: 13x8x13 places,
dimension WDH: 31x23x16 cm, serial no. 196XXX. Visually the machine is in
good condition. Unfortunately, the revolution counter does not run during
the calculation process. The machine runs very smoothly. Due to the error,
it is offered as defective. The machine includes the original cover manufacturer:
Precisa AG, Zurich, Switzerland
Pos. 60 Prospekte Kienzle ab/from 1980
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase
EUR 80 Gewicht/weight 1,0 kg
Historische Prospekte aus der frühen EDV der 80er und 90er Jahre 1) Broschüre EDV im Wandel von Kienzle 2) Bedienungsanleitungen und Systembezogene Gerätebeschreibungen der Kienzle 9066 und Peripheriegeräten. Hier wird u.a. das Einsetzen eines Festplattenstapels erklärt. Insgesamt etwa 80 Seiten mit vielen Abbildungen der Geräte.
Historical brochures from the early IT of the 80s and 90s 1) Brochure IT
in Change from Kienzle 2) Operating instructions and system-related device
descriptions of the Kienzle 9066 and peripheral devices. This explains, among
other things, how to insert a hard drive stack. A total of around 80 pages
with many illustrations of the devices.
Pos. 61 Facit 1004 ab/from 1959 - 1967
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 60 Gewicht/weight
7,6 kg
Kompakte Sprossenradrechenmaschine mit geteilten Sprossenrädern und Tastatureingabe. Guter optischer Zustand. Leider ist die Maschine zur Zeit blockiert. Zur Maschine gehört die original Bedienungsanleitung für das Modell CM 2-16 und Abdeckhaube. Die Maschine ist identisch mit dem Modell 1004. Kapazität: 16x9x16 Stellen, Dimension BTH 28x24x16 cm. Hersteller: Facit, Advidaberg, Schweden.
Compact rung wheel calculator with split rung wheels and keyboard input.
Good optical condition. Unfortunately the machine is currently blocked. The
machine includes the original operating instructions for the model CM 2-16
and cover. The machine is identical to the model 1004. capacity: 16x9x16 places,
Dimension WDH 28x24x16 cm. Manufacturer: Facit, Advidaberg, Sweden.
Pos. 62 Marchant Standard B ab/from 1917 - 1922
Limitpreis/Limitprice EUR 9 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 180 Gewicht/weight
6,5 kg
In Europa kaum angebotene Sprossenrad-Rechenmaschine mit 9x18x10 Stellen. Der optische Zustand ist gut, nur geringe Gebrauchsspuren. Die technische Funktion ist leider nicht ganz ok, da manchmal andere Stellen im Ergebniszählwerk mit übertragen werden. Also noch etwas Wartungsbedarf vorhanden. Dimension BTH: 40x21x15 cm, Serien-Nr. #71xxx. Löschhebel Einstellwerk wackelig. Hersteller: Calculating Machine Company, Oakland, USA.
Rung wheel calculator with 9x18x10 digits, rarely offered in Europe. The
optical condition is good, only minor signs of wear. Unfortunately, the technical
function is not entirely ok, as sometimes other positions in the results counter
are also transferred. So there is still some maintenance required. Dimension
WDH: 40x21x15 cm, serial no. #71xxx. Delete lever setting mechanism wobbly.
Manufacturer: Calculating Machine Company, Oakland, USA.
Pos. 63 Brunsviga M mit Holzkoffer/wooden case ab/from 1908
Limitpreis/Limitprice EUR 50 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 420
Gewicht/weight 3,7 kg
Seltene Ausführung der Miniatur-Rechenmaschine mit Stellrad zur Löschung des Einstellwerks statt einer Flügelschraube. Weiterhin befindet sich die Maschine auf einem Kunststoffbrett statt Holzbrett. Optisch ist die Maschine in sehr schönem Erhaltungszustand. Die Maschine rechnet sehr schön, lediglich eine Stelle im Umdrehungszählwerk löscht nicht. Frühe Serien-Nr. 294XX. Dimension BTH: 26x14x11 cm, Kapazität: 9x8x13 Stellen. Mir ist kein weiteres Modell mit Stellrad zur Löschung und original Kunststoff-Platte vom Modell M bekannt. Hersteller: Brunsviga, Grimme, Natalis & Co., Braunschweig, Deutschland.
Rare version of the miniature calculator with an adjusting wheel to delete
the setting mechanism instead of a wing screw. Furthermore, the machine is
on a plastic board instead of a wooden board. Visually, the machine is in
very good condition. The machine calculates very well, only one digit in the
revolution counter does not clear. Early serial no. 294XX. Dimension WDH:
26x14x11 cm, capacity: 9x8x13 places. I don't know of any other model with
an adjustment wheel for deletion and the original plastic plate from the M
model. Manufacturer: Brunsviga, Grimme, Natalis & Co., Braunschweig, Germany.
Pos. 64 Demos Modell 1 ab/from 1923
Limitpreis/Limitprice EUR 50 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 550
Gewicht/weight 6,7 kg
Sehr selten zu findendes 1. Modell dieser kuriosen Sprossenrad-Rechenmaschine mit 8x9x14 Stellen. Optisch befindet sich die Maschine noch in zufriedenstellendem Zustand, jedoch mit einigen Abnutzungsspuren. Leider ist die Maschine nicht funktionsfähig. Hauptgrund ist, dass sich der Wagen mit dem Einstellwerk nicht in die Ursprungsposition bewegen lässt. Die sichtbaren Positionen des Einstellwerks lassen sich einstellen. Auch die Löschkurbeln lassen sich drehen und die Ziffernwalzen bewegen. Es erfolgt jedoch keine Nullstellung. Die Hauptkurbel wurde ergänzt. Dimension BTH: 40x16x14 cm, Serien-Nr. 13XX. Ich konnte kein weiteres Modell 1 in mir bekannten Sammlungen finden. Hersteller: Theo Mugli, Zürich, Schweiz.
Very rare to find first model of this curious rung wheel calculator with 8x9x14 digits. Visually, the machine is still in satisfactory condition, but with some signs of wear. Unfortunately, the machine is not functional at the moment. Mainreason is that the carriage cannot be moved to its original position using the setting mechanism. The visible positions of the setting mechanism can be adjusted. The delete cranks can also be turned and the number rollers can be moved. However, there is no zeroing. The main crank was added. Dimension WDH: 40x16x14 cm, serial no. 13XX. I couldn't find another Model 1 in any collections I know of. Manufacturer: Theo Mugli, Zurich, Switzerland.
Pos. 65 Brunsviga Doppelrechner D13R1 um/around 1965
Limitpreis/Limitprice EUR 80 Sofortkaufpreis/Immediately purchase EUR 550
Gewicht/weight 18,4 kg
Die Maschine hat eine Kapazität von 2x 10x13x8 Stellen. Doppelrechenmaschinen
wurden meist für vermessungstechnische Arbeiten benötigt. Zur Maschine
gehört der Original-Koffer bez. mit "Art-Schule". Seltene Militär-Ausführung.
Optischer Zustand gut, nur geringe Gebrauchsspuren. Serien-Nr. 14-062XX. Die
technische Funktion der Maschine ist gut. Sie rechnet sehr leichtgängig.
Zur Maschine gehört der original Transportkoffer mit der Blech-Abdeckhaube.
Dimension BTH: 50x28x21 cm. Die oft beschädigten Gummiräder am Einstellwerk
sind bei dieser Maschine unbeschädigt. Hersteller: Olympia-Werke AG,
Brunsvigawerk
Braunschweig, Deutschland.
Green 4-species double calculating machine model D 13 R-1. The machine has
a capacity of 2x 10x13x8 positions.
Double calculators were mostly needed for surveying work. The machine comes
with the original case marked “Art-Schule”. Rare military version. Visual
condition good, only minor signs of wear. Serial no. 14-062XX. The technical
function of the machine is good. She calculates very easily. The machine includes
the original transport case with tin-cover. Dimension BTH: 50x28x21 cm. The
rubber wheels on the setting mechanism, which are often damaged, are undamaged
on this machine. Manufacturer: Olympia-Werke AG, Brunsvigawerk Braunschweig,
Germany.